Träume // canta:re feiert 20. Geburtstag
Zum 20. Geburtstag bringt canta:re sich selbst und seinen Freund*innen ein Ständchen. „Träume“ heißt das Jubiläumsprogramm, das zugleich das erste große Konzert mit unserer Leiterin Uta von Willert wird.
Zum 20. Geburtstag bringt canta:re sich selbst und seinen Freund*innen ein Ständchen. „Träume“ heißt das Jubiläumsprogramm, das zugleich das erste große Konzert mit unserer Leiterin Uta von Willert wird.
Eine lieb gewordene Tradition ist uns die Teilnahme beim vorweihnachtlichen Stelldichein der queeren Berliner Musikensembles. Seit vielen Jahren organisiert der Chor Männer-Minne dieses Konzert mit viel Herzblut – mit freundlicher Unterstützung der Zwölf-Apostel-Kirche. An zwei Abenden präsentieren sich jeweils mehrere Ensembles mit mehr oder weniger feierlich-weihnachtlichen Stücken. Vom Gesangs-Quartett bis zum Orchester. Das fühlt sich …
Zum Chorfestival Nordakkord treffen sich 20 Berliner und auswärtige lesbisch-queer-schwule Chöre zum gemeinsamen Singen im Konzertsaal der UdK in der Hardenbergstraße im Berliner Westen. An den drei Abenden vom 3.-5.10.2019 wird es ein überaus abwechslungsreiches Programm geben. canta:re tritt gleich am ersten Festivalabend mit einem Wohlfühlprogramm mit Musik u.a. von Edward Elgar und Morten Lauridsen …
Wir freuen uns, dass canta:re erneut gemeinsam mit zwei anderen Chören eingeladen ist, einen Nachmittag in der Sonntags-Konzertreihe des Chorverbandes Berlin im Kammermusiksaal der Philharmonie zu gestalten. Die teilnehmenden Chöre: Singfrauen Berlin / Classical Lesbians / chor canta:re Zentrales Stück des Nachmittags unter dem Motto „Wandel und Vergänglichkeit“ wird das Werk ‚Schnee – Von der …
Wandel und Vergänglichkeit (26.5. und 28.5.2019) Weiterlesen »
Eine liebgewordene Tradition ist uns die Teilnahme beim vorweihnachtlichen Stelldichein der Berliner lesbisch-schwul-queeren Musikensembles. Seit vielen Jahren organisiert der Chor Männer-Minne mit viel Herzblut dieses Konzert – mit freundlicher Unterstützung der Zwölf-Apostel-Kirche.An zwei Abenden präsentieren sich jeweils mehrere Ensembles mit mehr oder weniger feierlich-weihnachtlichen Stücken. Vom Gesangs-Quartett bis zum Orchester. Das fühlt sich ein wenig …